[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Hi Matthias Michalka
- To: ws@thing.net, chrissie@thing.net, Christoph_Blase@thing.or.at,       Kunstradio@thing.or.at, HILUS@thing.or.at, oskar@silverserver.co.at,       mailme@etoy.com, fer@silverserver.co.at, sodomka.breindl@thing.or.at,       Zutty_Flamm@thing.or.at, fgrohs, wzinggl, stella, jhofleitner,       guestbook, judithf, wien.at, elouis, Kathy_Rae_Huffman@thing.or.at,       doritma, mwailand, depot, becker, hlachmayer, info@aec.at, ckummerer,       radrian, krcf, home@lot.or.at, kunstwerk@silverserver.co.at,       hanswein@cs.tu-berlin.de, leo@atnet.co.at, max@mamax.co.at,       ch.haderer@magnet.at, psandbichler@silverserver.co.at,       bit@silverserver.co.at, Gransyn@thing.or.at, pit@contrib.de,       Ulf_Schleth@thing.or.at, Barbara_Strebel@thing.or.at,       Mathias_Fuchs@thing.or.at, Sylvia_Eckermann@thing.or.at,       fx@silverserver.co.at, mmorph@contrib.de, fuchs-eckermann,       herbert.timmerman@bmwf.gv.at, geert@xs4all.nl,       christian_dany@thing.fido.de, blank@is.in-berlin.de,       Martin_Fritz@thing.or.at, telepolis@mlm.extern.lrz-muenchen.de,       100444.3467@compuserve.com, uh, kunst@springer.co.at, birgit,       puntigam@gewi.kfunigraz.ac.at, digitall@silverserver.co.at,       design@mak.co.at, litmed@thing.or.at, zelko.wiener@hermes.hsak.ac.at
- Subject: Re: Hi Matthias Michalka 
- From: fer@silverserver.co.at (ROBOschan)
- Date: Thu, 11 Apr 1996 22:49:35 +0200
- Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
>
>Hi Matthias Michalka,
> aus aktuellem Anlass und aufgrund vorliegender Sachverhalte scheint es mir
> notwendig folgende Zeilen an Dich zu richten.
> 
> Als es geschrieben wurde habe ich ihn dahingehend schon einzuschaetzen
> gewusst und mit Zustimmung Deinen Kommentar ueber ihn und seine Arbeit
gelesen:
> 
> "Mit seinen transitorischen Werken reiht sich Xaver unter jenen Kuenstlern
> ein, die darauf setzen, den starren Werkbegriff (...) mit all seinen
> oekonomischen und machtpolitischen Implikationen aufzusprengen. (...)
> Exemplarisch fuer dieses subversive Engagement steht Channel 38. (...) Die
> Codes des Realen werden von Franz Xaver *** transformiert und die Macht
der Technokraten dadurch unterminiert."
> (Matthias Michalka: Franz Xaver. Interventionen zur Ueberlistung listiger
> Programme. In: EIKON Heft 3/ 1992. S. 30 - 35.
> 
> Auch wenn Deine Formulierungen von wegen "machtpolitische Implikationen
> aufsprengen" und "die Macht der Technokraten unterminieren" nuechtern
> betrachtet etwas ueberzogen sind (immerhin gehts hier bloss um Kunst), kann
> ich Dir im Ansatz - wenn wir im Schein der aesthetischen Illusion bleiben -
> zustimmen.
> 
> So hast Du schon hinreichend erklaert, warum Franz Xaver - und aus dem
> selben Grund Oskar Obereder - ideale Partner (in der Gruppe Kunstlabor)fuer
> mich sind. (Gluecklicherweise gibts da noch eine Reihe anderer Personen
> mehr, von denen ein gewisses Mass an Haltung zu erwarten ist.)
> 
> Auch wenn Dein Text schon aus dem Jahre 92 stammt, kann ich mir schwer
> vorstellen, dass Du die "mehr apparate knacken"-Aktion von Kunstlabor vom
> Febr. 96 nicht nachvollziehen kannst. Moechtest Du mir allen Ernstes
> einreden, dass diese beschissene Ausstellungsreihe eine akzeptable Vorgabe
> OHNE WIDERSPRUCH aufweist. Oder hast Du dich in den wenigen Jahren auch
> schon vollends korrumpieren lassen?
> 
> So dem nicht ist, erklaere mal Deinem depperten Freund Herwig und seiner
> Fischgesichter-Partie wie das so ist mit Haltung im sog. aesthetischen Feld.
> Und wenn Du auf Deinen Ruf als Kritiker und Kurator Wert legst, dann
> ueberdenk mal wie Du die ganze Angelegenheit in Deiner Community
kommunizierst.
> 
> Im Uebrigen vertritt ich voll die Ansicht von Markus Wailand: Keine Kohle
> fuer die Galeristen (Die open-circuit-Planer, hilus & Eingespannte, wollten
> doch tatsaechlich Galeristen zu diesem Treff einladen; im Klartext: die
> reaktionaere Fundamentalistenscheisse fahren!!!)
> 
> Und ebenso stimme ich mit Wailand ueberein, dass die Initiativen im
> Messequartier ueber das Ende der Kuratorenzeit hinaus gesichert werden
> muessen!!!
> 
> Ciao, F.E.Rakuschan 
> 
> 
>
>      ___              
>    _( ? )====:O  shot through            digitALL@digit-ALL.or.at     
>   /~~~~~~~~~\    die internetkampftruppe GARANTIERT EINSATZBEREIT! 
> __\O.O.O.O.O/    Homebase: http://www.digit-ALL.or.at/digit-ALL/
>
>by gorilla@mamax.co.at * mag@popTARTS.co.at * oskar@silverserver.co.at
>
>

