Installationsanleitung für
MAC-UserInnen ab OS 8.0

Wie kommst Du zur benötigten Software?

Ab System 8 sind die Kontrollfelder TCP/IP und PPP integriert, mit dem Kontrollfeld FreePPP bekommst Du jedoch ein Symbol in der Menuleiste über das Du Deine Internetverbindung schließen und öffnen kannst, wozu Du sonst jedesmal das KOntrollfeld PPP öffnen müßtest. Mit FreePPP kannst Du auch mehrere Internetverbindungen einstellen und dann jedesmal wählen, über welche Verbindung Du Dich einwählen möchtest

Wichtig! Zum Entpacken der komprimierten Dateien brauchst Du zuerst das Programm Stufflt Expander

  • Mac PPP für Power Mac &Mac: FreePPP1.0.4

  • NETSCAPE für Power Mac & Mac: Netscape 1.12

  • EUDORA für Power Mac & Mac:Eudora 1.5.3Fat

  • FETCH für Power Mac & Mac: Fetch 2.1.2 Doku dazu: Fetch Docs

  • Modem Updater für G3 und iMac: iMac
    Powerbook G3

  • Hilfreiche URLs zum Updaten der Programme:

    TUCOWS
    Yahoo, Beginner's Guides
    Mac Internet Applications
    Netscape Mirror in Frankreich


    Installationsanleitung:

    1. Internet-Assistent
      Der einfachste Weg in OS 8, den Internet-Zugang zu konfigurieren. Alle Daten werden in den Internet Assistenten eingetragen, dieser nimmt dann die Einstellungen an den Kontrollfeldern TCP/IP und PPP vor.

    2. Mac PPP
      Stellt die Verbindung zum Internet per Modem her (PPP: Point-to-Point Protocol)

    3. Mac TCP
      Netzwerkprotokoll im Internet (TCP/IP-Transmission Control Protocol/Internet Protocol

    4. Netscape (WWW-Browser)
      Programm zum Reisen durch das Internet (WWW- World Wide Web)

    5. Eudora (eMail)
      Programm zum Lesen und Schreiben von Nachrichten


    Eingabe der Daten in den Internet-Assistenten





    wähle den Typ deines Modems aus der Liste aus. um eine neue Verbindung einzustellen, Verbindung hinzufügen anklicken



    wähle Modemanschluß oder Druckeranschluß - je nachdem, an welchem Port Du Dein Modem angeschlossen hast.

    - Tone Dial oder Pulse Dial: wähle diese Option nach Deinem Telefonanschluß
    (Tone Dial bedeutet, Dein Telefon wählt digital - wenn Du Dir nicht sicher bist, verwende Pulse Dial.)



    Hier trägst Du die Einwahlnummer (0718915221) ein.
    Wenn Dein Compter an einem sicheren Platz ist, kannst Du hier Deine Auth. ID (= Deine Loggin ID = Username) eintragen, zB.: maila

    und Dein Password (= was Du beim ersten mal beim Einloggen eingibst), z.B: ananas

    !!! beachte Groß- und Kleinschreibung + bei t0 eine Null eingeben.

    Wenn Du das Feld freiläßt, wirst Du bei jedem Einwählen aufgefordert, Auth. ID und Password bekannt zu geben. (- Macht Sinn, wenn Du verhindern willst, daß andere Deinen Zugang benutzen.)



    Dir wurde keine IP-Adresse zugewiesen, da Du bei jeder Einwahl eine neue erhältst. Nein anklicken!



    Hier gibst Du Deine email-adresse und dein email-kennwort ein. Wenn Du das Kennwort-Feld freiläßt, wirst Du bei jedem Einwählen aufgefordert, Dein Password bekannt zu geben. (- Macht Sinn, wenn Du verhindern willst, daß andere Deinen Zugang benutzen.)



    Hier gibst Du nochmals Deinen Email-Account sowie den Namen des Mail-Hosts ein. (mail.t0.or.at)


    1.Konfigurieren von Mac PPP

    Das Kontrollfeld PPP ist Dein Startfenster, mit dem Du nach der Konfiguration in das Netz einwählst, um nach gelungenem Aufbau der Verbindung Deine Anwendungsprogramme z.B. Netscape zu starten.



    Hier trägst Du die Einwahlnummer (0718915221) ein.
    Wenn Dein Compter an einem sicheren Platz ist, kannst Du hier Deine Auth. ID (= Deine Loggin ID = Username) eintragen, zB.: maila

    und Dein Password (= was Du beim ersten mal beim Einloggen eingibst), z.B: ananas

    !!! beachte Groß- und Kleinschreibung + bei t0 eine Null eingeben.

    Wenn Du das Feld freiläßt, wirst Du bei jedem Einwählen aufgefordert, Auth. ID und Password bekannt zu geben. (- Macht Sinn, wenn Du verhindern willst, daß andere Deinen Zugang benutzen.)

    Port Name: wähle Modemanschluß oder Druckeranschluß - je nachdem, an welchem Port Du Dein Modem angeschlossen hast.


    2.Installieren von Mac TCP

    1. Öffne das Kontrollfeld TCP/IP



      Wähle als Verbindung PPP. Nun erscheint im Fenster Verbindungsart PPPServer.
      Trage ein:

      - Domain Name= t0.or.at und IP Adress (Domain Name Server Adresse)1st 193.170.69.10;
      2nd 193.170.69.11

      - Gateway Adresse, sie lautet: 193.170.69.1
      (Um diese einzutragen stelle bei Vergabe der Adresse: auf Manuell um.)

      Manche PowerPC mit integriertem MacTCP/IP sind anders zu konfigurieren, Beispiel:

      - Verbindung: Mac PPP
      - Konfigurationsmethode: Manuell
      - IP Adresse: freilassen
      - Domain Name: t0.or.at
      - Teilnetzmaske: 255.255.255.0
      - Router Adresse: 193.170.69.1
      - Domain Name Server Adresse: 1st 193.170.69.10, 2nd 193.170.69.11


      Mit dem Kontrollfeld PPP kannst Du "on-line" gehen und die Internet-Anwedungsprogramme starten z.B: Netscape (WWW-Broser), Eudora (eMail-Programm),...


      3.Konfigurieren von Netscape

      Starte das Anwendungsprogramm Netscape und nimm folgende Einstellungen vor:

    2. Wähle aus der Menüleiste Options "Preferences..." aus:
      Gehe zum Subdialog Windows and Link Styles:

      - Fenster Windows and Link Styles:

      Solange Du bei Start with: "Blank Page" einstellst, wählt der Netscape nicht automatisch ins Netz ein.

    3. Gehe zum Subdialog Mail and News: Mail: Nimm folgende Einstellungen vor:

      - Mail (SMTP) Server: mail.t0.or.at (nicht verändern !)

      - Your Name: trage Deinen Namen ein z.B. Maila Nurmi

      - Your Email: z.B. mnurmi@t0.or.at

      - Organization: public netbase vienna

    4. Sichere Deine Preferences, indem Du auf den OK - Button klickst und schließe Deinen Netscape.

      Um Netscape zu verwenden, empfehle ich Dir, das Kontrollfeld PPP zu starten mit dem Befehl "Open" und dann Netscape aufzurufen.

      Weitere Infos zum Net findest Du unter dem "Help"-Menü .

    siehe auch unsere Hinweise zur Personalisierung der Netscape- Preferences für PC und MAC

    4.Konfigurieren von Eudora

    Starte Dein Eudora-Programm.

    Achte bei der Eingabe des Passworts auf Groß- und Kleinschreibung!!

  • Wähle aus der Menüleiste: Setttings:
  • Beginne mit Getting Started:

    POP Account: z.B.: mnurmi@mail.t0.or.at

    Real Name: z.B.: Maila Nurmi

  • Gehe weiter zu Personal Information: POP account: wie oben

    Real name: wie oben

    Return adress: Setze vor @t0.or.at z.B.: mnurmi
    (= Deine eMail-Adresse zum Weitergeben, der Eintrag ist ohne "mail")

  • Bestätige Deine Konfiguration durch OK.

    eine andere Methode, Deinen Email-Account unter OS8 zu konfigurieren bieten Dir noch die Internet-Preferences:



    Wenn Du hier das Email-Icon auswählst, erhältst Du ein Feld, in das Du deine Daten eintragen kannst:



    Bei Installationsproblemen wende Dich an: support@t0.or.at