Anmeldung bei Public Netbase

Public Netbase ist offene Plattform für Kunst und Jugendkultur im Internet. Statutengemäss stellen wir daher für konkrete Projekte in diesem Bereich Infrastruktur und Zugangsmöglichkeit zur Realisierung zur Verfügung.

Der erste Schritt um sich von zu Hause aus ins Internet einzuwählen, bzw. e-mails zu lesen und zu schicken besteht darin, einen e-mail Account bei Public Netbase/ t0 zu beantragen.

Jeden Montag um 18:00 Uhr gibt es die Möglichkeit an einer kostenlosen und unverbindlichen Einführung zum Thema "Internet" im "Public Netbase Media~Space!" im Museumsquartier teilzunehmen. Der Besuch dieser Einführung ist Voraussetzung zur Beantragung eines t0-Accounts!

Beantragen des e-mail/user-Accounts:

a) Beantragen des e-mail/user-Accounts:

Ausfüllen des Anmelde-Formulars (wir brauchen: vollen Namen, Adresse und Telefonnummer)
Die Anmeldung wird von unseren Systemoperatoren innerhalb weniger Tage effektuiert. Dann haben Sie:
1. einen user-Account bei Public Netbase
2. einen e-mail Account bei Public Netbase
im Normalfall lauten beide gleich: z.B.
1. slautere (der erste Buchstabe des Vornamens und die ersten 7 Buchstaben des Nachnamens) - User-Name
2. slautere@t0.or.at - email-Adresse

In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit einen E-mail Account Namen mit mehr als 8 Buchstaben zu beantragen. Dann würde der Username (1.) z.B. "mmaierhu" lauten und der E-mail Account (2.) "mmaierhuber@t0.or.at".

Für diese beiden Accounts gibt es zunächst zwei gleiche Passwörter (die im Nachhinein veränderbar sind), Diese sind genau das Passwort dass sie bei der on-line Anmeldung eingegeben haben. ACHTUNG : Wenn sie eines der beiden Passwörter ändern, hat dies keinen Einfluss auf das andere (User Account = lokales Windows NT Netzwerk und Modemeinwahl, Mail Account = Unix POP Account)

Um Ihre Email von zu Hause abzurufen, müssen Sie in Ihrem Email-Programm Ihr persönliches Email-Passwort angeben. ("Wie ändere ich mein email-Passwort ?" )
Bei der Modemeinwahl mittels PPP benötigen Sie ihr User-Passwort!

b) Nachdem Ihre Anmeldung effektuiert wurde, können Sie sowohl an unseren öffentlichen Terminals im Public Netbase Media~Space! arbeiten (Mo - Fr 14:00-19:00),als auch von zu Hause mittels eines Modems die Verbindung herstellen ("dial-up").
Wenn Sie die Computer im Museumsquartier benützen, entstehen Ihnen außer den öS 90.-/öS 45.- im Monat keine weiteren Kosten. Von zu Hause aus müssen Sie natürlich die Telefongebühr bis zu Public Netbase zahlen (Wien: Ortstarif).

c) Um Ihr Modem mit den Modems bei uns zu verbinden benötigen Sie bestimmte Software, die wir Ihnen in komprimierter Form zum Herunterladen anbieten (für Win95/NT und MAC). Dazu sind ca. 5 formatierte Disketten mitzubringen, auf die die benötigte Software aufgespielt werden kann. Näheres zum Installieren der Modems findet sich unter der Readme - Page.



Für´s erste viel Spaß, wünscht das PUBLIC NETBASE - Team. Für Fragen und Anregungen stehen wir unter folgenden e-mail Adressen gerne zur Verfügung:
System-Engineering: support@t0.or.at
Redaktion:office@t0.or.at

Unsere Adresse lautet:
Public Netbase /t0
Institut für Neue Kulturtechnologien
Museumsquartier
Messeplatz 1
A - 1070 Wien

Telefon: +43 - 1 - 522 18 34
Fax: +43 - 1 - 522 50 58